Farbenmix

Das Nählexikon

Lamellenvorhang verWandeln

by Uschi • 26. August 2013

 Lamellenvorhang verWandeln   Vorbereitung: Die senkrechte Mitte des Motivs mit einem Stift  markieren. Von der großen Wandlung (in diesem Fall das Reh) die Folie abziehen und auf einer festen geraden Unterlage (z.B. einem Tisch) mit der klebenden Seite des Motivs nach oben mittels Klebeband fixieren. Wichtig ist, dass das Motiv ganz glatt auf dem Tisch […]


Große Wandgestaltung

by Uschi • 26. August 2013

Große Wandgestaltung …für unter 10 Euro    Einfache, ungehobelte Dachlatten werden weiß lasiert. Daraus einen Rahmen bauen. Beide Seitenlatten werden gegenüberliegend gebohrt, … … durch die entstandenen Löcher dicken Bindfaden durchziehen und möglichst straff spannen. Den Rahmen mit etwas Abstand an die Wand anbringen… …und mit kleinen Holzwäscheklammern und bunten Bändchen mit Dekoteilchen bestücken. Je […]


Tolles aus Plastiktüten

by Uschi • 26. August 2013

Tolles aus Plastiktüten … oder wir vernähen einfach alles      Einfach die Schönsten sammeln, besonders gerne welche mit Schriftzügen…   … auf einem Untergrundstoff patchen, etwas verzieren… … und zu Wischiwaschis oder anderen Taschen weiter verarbeiten


Edle Geschenkverpackung

by Uschi • 26. August 2013

Edle Geschenkverpackung   …sind auch fix genäht…   Man nehme einen Rest Organza, Chiffon, Samt oder auch ganz normalen Baumwollstoff, ein paar Bändchen und Perlen oder Straßsteine…   Stoff versäubern, einmal falten und die Seitennähte bis ca. 3 cm unter der Oberkante nähen. Hier habe ich aus einem Engel-Schleifenband ein Stückchen mit in der Seitennaht […]


Engelkarten

by Uschi • 23. August 2013

Engelkarten Malina und ich basteln gerne  Karten…   … diesmal ein paar einfache und schnelle..   Es geht auch gut voran… …superschnell ist ein Glitzervelour auf Tonkarton gebügelt und Sterne ausgestanzt… … prima lassen sich Engel und Sterne auch mittels Haftvlies (Vliesofix) aufbügeln… Auch schön ist das Engelchen auf stofflichem Hintergrund, das Sternchen 3D-mäßig mit […]


Glitzernde Schüttelkarten

by Uschi • 23. August 2013

Glitzernde Schüttelkarten … witzig nicht nur zu Weihnachten… Aus schönem Geschenkpapier passend große Motive ausschneiden, vorgefertigte Passepartoutkarten nehmen oder welche aus Tonpapier zuschneiden. Motive auf die gegenüberliegende Seite des Rahmens einkleben. Mit dem Folienschweißgerät Klarsichthüllen in Tütchen trennen und diese mit Glimmer befüllen bis das ganze Zimmer und die Gesichter glitzern. Die Tütchen zuschweißen und […]


Stoffbezogener Bilderrahmen

by Uschi • 23. August 2013

Stoffbezogener Bilderrahmen Ein Bilderrahmen passend zum Kleid…das können nur wir Hobbyschneiderinnen  Ganz einfach lassen sich schöne Models und ihre Modelle, aber auch viele andere Fotos effektvoll rahmen. Für Malina musste es eins der Prinzessin-Fotos sein. Das Passepartout ist mit dem Pannesamt des Mantels überzogen, er wirkt auf dem Foto nur eine Spur heller. Zusätzlich musste […]


Nadelkissendose

by Uschi • 23. August 2013

Nadelkissendose Es wird gebraucht: eine Dose, ein Stück Stoff, etwas Filz und Füllmaterial. Aus dem Stoff einen Kreis, ca. mit doppelten Durchmesser der Dose schneiden, und ringsherum mit langen Stichen und festerem Garn nähen.  Die Fadenenden anziehen…  … und den so entstandenen Beutel mit Füllwolle stopfen. Faden richtig festziehen und den Strunk mehrmals umwickeln.  Einen […]


Glitzerdeckchen

by Uschi • 23. August 2013

Glitzerdeckchen Glitzerdecken sind einfach produziert und benötigen nur etwas wasserlösliches Stickvlies, viele Restchen, einen trüben Nachmittag und eine Portion Kindergeduld.   Man schneidet ein Stück wasserlösliches Stickvlies (Avalon) in etwa der gewünschten Größe des Deckchens zurecht. Ein weiteres Stück Organza kann zur Stabilisierung darübergelegt werden, insbesondere wenn Kinder mit nähen erleichtert dies das Aufnähen und […]


Strickwaren zum Nähen vorbereiten

Strickware/Jersey zum Nähen vorbereiten

by Uschi • 22. August 2013

Strickware/Jersey zum Nähen vorbereiten Gestrickte Stoffe wie z.B. Jersey, Interlock, Sweater mit Baumwollanteil sollten vor dem Zuschneiden so gewaschen und getrocknet werden, wie später auch die fertigen Modelle gereinigt werden. Sie haben einen gewissen Einsprung, laufen also “naturgemäß” beim Waschen und im Wäschetrockner ein. Dieser Einsprung wird in Prozenten angegeben und kann bei der Stofffirma […]


Bitnami