Farbenmix

Das Nählexikon

Verschiedenes

by Administrator • 7. Juni 2009

Garnkonenhalter Magnetischer Kantenführer Nähfuß mit variabler Kantenführung


Nähfuß mit variabler Kantenführung

by Administrator • 7. Juni 2009

Nähfüßchen mit variabler Führung Für einige Nähmaschinen gibt es auch spezielle Nähfüßchen mit einem kleinen justierbarem Lineal daran. Damit lassen sich super gleichmäßige Abstände zu Stoffkanten nähen.   Auch breitere Belege werden akkurat abgenäht. Perfekt ist so ein Füßchen auch zum Aufnähen von Bändern, da das Lineal sich nicht nur an der Stoffkante, sondern auch […]


Magnetischer Kantenführer

by Administrator • 7. Juni 2009

Abstandshalter… … sind superpraktisch beim Nähen. ACHTUNG: Darf nicht auf Maschinen mit Computerprogrammen eingesetzt werden. Die meisten Nähmaschinen haben Markierungen auf der Stichplatte, welche sich nutzen lassen, um eine genaue, bestimmte Nahtzugabe zu nähen. Bei vielen Maschinen muss man aber schon sehr genau schauen… … dies dann auch noch während des Nähvorganges, bei dem die […]


Garnkonenhalter

by Administrator • 3. Juni 2009

Garnkonenhalter… Große Garnkonen können die meisten Maschinen leider nicht vernähen. Dabei ist dies so praktisch, denn es lassen sich die billigeren Overlockkonen verwenden, Ziergarne sind auf größeren Spulen auch meist viel günstiger und einige dickere Garne gibt es als nur hohe Spulen. Falls eure Maschine sie nicht verarbeiten kann, habt ihr mehrere Möglichkeiten: – weiter […]


pfreissverschluss.jpg

Nähmaschinentest: Pfaff Performance 2058

by Administrator • 21. Mai 2009

Pfaff Performance 2058, die Perfektionistin Das momentane Schnäppchen-Schätzchen war vor kurzem fast noch doppelt so teuer wie heute und damit deutlich "überteuert" im Vergleich zu den anderen beiden Maschinen. Jetzt liegt sie preislich genau zwischen ihnen und hat ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Gepäck hat sie nur die gebräuchlichsten Nähfüße; da wird der eine oder […]


Nähmaschinentest: Janome 6600

by Administrator • 21. Mai 2009

Janome 6600, das semiprofessionelle Arbeitstier Diese Maschine ist die teuerste, größte und schwerste Maschine in meinem Vergleich. Das Gehäuse ist aus einem unverwüstlichen Metallguss. Sie ist ein Schwergewicht und steht dadurch fest und sicher. So lassen sich richtig große und schwere Quilts nähen, ohne das die Maschine "auf dem Tisch tanzt". Sie hat eine enorme […]


Nähmaschinentest: Brother Innov-is 600

by Administrator • 21. Mai 2009

Brother Innov-is 600, von ihren Besitzern liebevoll "Nixe" genannt Die Nähmaschine ist von allen dreien die kleinste und leichteste, prima geeignet zum Mitnehmen zur Freundin oder zum Nähkurs. Sie kann leicht im Schrank verstaut und auf- und abgebaut werden, bringt aber auch als einzige eine feste Haube mit. Das Chassis der Nixe besteht hauptsächlich aus […]


Nähmaschinen

by Administrator • 21. Mai 2009

Hinweise zum Kauf   Verschiedenes -> Garnkonen -> Magnetischer Kantenführer -> Nähfuß mit variabler Kantenführung   Testberichte Nähmaschinenvergleich Janome 6600 gegenüber Janome 7700 Was für eine Nähmaschine braucht der Nähanfänger? – Nähmaschinentest untere Preisklasse Die “gehobene“ Mittelklasse    -> Brother Innov-is 600, von ihren Besitzern liebevoll "Nixe" genannt    -> Janome 6600, das semiprofessionelle Arbeitstier […]


Nähmaschinen – Kauf

by Administrator • 21. Mai 2009

Neue Nähmaschine gesucht? Wie fange ich an? Wo suche ich? Kann ich auch im Auktionshaus kaufen? Geht auch eine Gebrauchte? Diese Fragen habe ich fast täglich in meinem Mailkasten. Daher habe ich mal zusammengefasst, was ICH beim Aussuchen einer Nähmaschine wichtig finde. Das Aussuchen einer neuen Nähmaschine ist im Prinzip ganz einfach! Ich nehme eine […]


Nähmaschinentest: Die “gehobene“ Mittelklasse

by Administrator • 21. Mai 2009

Nähmaschinentest: Die “gehobene“ Mittelklasse Ja, es gibt darüber tatsächlich auch noch eine Oberklasse. Für diese Maschinen müssen dann allerdings gleich ein paar tausend Euro ausgegeben werden. Die Preise für die hier verglichenen Maschinen liegen ca. zwischen 1.000 und 1.500 Euro. Eine günstigere Maschine kann im Nähergebnis-Vergleich genauso gut abschneiden. Allerdings nur dann, wenn genügend Näherfahrung […]


Bitnami