Farbenmix

Das Nählexikon

Einfassen mit Jersey

by user • 12. Juni 2012

Einfassen mit Jersey Stoffkanten und Ausschnitte lassen sich ganz einfach mit leicht dehnbarem Jersey einfassen. Am besten eignet sich Jersey mit einem leichten Elasthan-Anteil von 4 bis 8 Prozent. Sie sind etwas dehnbar und haben trotzdem Griff und bieten Halt. Für Einfassungen werden mit einem Rollschneider und Lineal oder nur mit einer Schere ca. 3,5 […]


Eingriffstaschen

by Administrator • 6. Juni 2012

Eingriffstaschen Seitliche Eingriffstaschen sind bei Hosen und Röcken eine schöne und auch edle Art der Verarbeitung. Sie "verschwinden" in der Seitennaht und tragen nicht auf. Für alle Hosen und Röcke aus dehnbaren und undehnbaren Materialien und mit Seitennaht sind sie geeignet. Es ist nicht schwer sie einzunähen, die einzelnen Arbeitsschritte sollten aber genau gearbeitet werden. […]


Plastische Applikationen

by Administrator • 23. April 2012

Plastische Applikationen       Ganz einfach und richtige Hingucker sind plastische Applikationen. Schriftzüge, Symbole und vieles mehr eignen sich zum "wilden" Aufpeppen. Mit dieser Methode haben selbst Nähanfänger einen schnellen Erfolg. Es genügt eine einfache Nähmaschine. Das Projekt eignet sich prima, um das Nähen zu lernen. Ungerade Nähte, dicke Zierstiche etc. geben einen tollen […]


Nähmaschinenvergleich Janome 6600 gegenüber Janome 7700

by Administrator • 19. April 2012

Nähmaschinenvergleich: Janome 6600 gegenüber Janome 7700 Nähmaschinen sind wie Autos, nicht alle Modelle liegen jedem und jeder hat auch etwas andere Nähvorlieben. Ein Vergleich kann also nur persönlich „gefärbt“ sein. Er ersetzt in keinem Fall das eigene Ausprobieren im Laden oder -falls kein Laden erreichbar- die ausführliche Beratung auf einer Messe oder bei einem der […]


Applikationen

by Administrator • 20. Februar 2012

Staaars Applikationen [ Druckversion im pdf-Format ]  Tolle Vorlagen findest ihr HIER. Mit einer Applikation wird jedes Kleidungsstück zum ganz persönlichen Unikat. Ganz einfach lassen sich diese Motive, aber auch andere Formen applizieren. Mit untergelegten Webbändern, Spitzen oder Wollfäden und aufgenähten Perlen, Knöpfen oder Pailletten lassen sich wunderschöne dreidimensionale „Bilder malen“. Probiere es einfach mal aus! […]


PFAFF Smarter C 1100 pro

by Administrator • 9. Februar 2012

Nähmaschinenkritik PFAFF Smarter C 1100 pro   Diese Nähmaschine bringt ganz vieles mit, was sich eine Vielnäherin mit Leidenschaft wünscht:  – hat ein robustes Metallgehäuse – steht beim Nähen fest auf dem Tisch – ein breites Fußpedal, sogar mit einen gummierten Rutschschutz – mit dem Kniehebel lässt sich der Nähfuß anheben – der elektrische Fadenabschneider […]


Auftrennen von Overlockgarnnähten

by Administrator • 6. Februar 2012

Anleitung zum Auftrennen von Overlocknähten Vielen Dank an Bärbel Ich hab mir vor einiger Zeit eine Methode erarbeitet um schnell und problemlos Overlocknähte zu trennen. Es ist viel einfacher als eine normale Naht zu trennen, deshalb wollte ich euch die Methode zeigen.    Man nehme eine zu trennende Naht. 🙂 Dann schneidet man die Kante […]


Daumenloch-Bündchen

by Administrator • 18. Dezember 2011

  Anleitung Daumenlochbündchen Stulpen mit Daumenlöchern sind sehr beliebt. Mit dieser Anleitung von Klasse Kleckse können beliebige Bündchen mit Daumenlöchern genäht werden. Ob am Kuschelpulli, der weichen Nickyjacke oder der dicken Winterjacke, sie sind schnell über die Hand gezogen und wärmen. [ Druckversion im pdf-Format ]   Für Daumenlochbündchen wird für die Bundbreite (also das […]


Polen

by Administrator • 26. Oktober 2011

Polen  


Schweden

by Administrator • 26. Oktober 2011

  Schweden     


Bitnami