Farbenmix

Das Nählexikon

Schneidewerkzeug

by Uschi • 11. März 2013

Schneidewerkzeug Für den Stoffzuschnitt sollte ein große Stoffschere (im Bild Nr. 1) vorhanden sein. Die untere Seite der Schere ist so beschaffen, dass sie beim Zuschneiden schön flach aufliegt ohne den Stoff anzuheben, dies ist besonders bei großen Stoffzuschnitten von Vorteil.Mit dieser Schere wird ausschließlich Stoff geschnitten, denn Papier macht Scheren stumpf und die Freude […]


Grundlagen des Nähens

by Administrator • 27. Februar 2013

Allgemeine Grundlagen des Nähens Beim Nähen von Kleidung, Taschen, Accessoires usw. ist es wichtig, dass man gewisse Begriffe des Nähens kennt, um ein Schnittmuster „lesen“ zu können.  Vor dem eigentlichen Nähen ist ein korrektes Maßnehmen wichtig, beim Kopieren des Schnittmusters und beim Zuschneiden müssen Regeln eingehalten werden, nicht jeder Stoff ist für jedes Schnittmuster geeignet. […]


Träger an spitze Ausschnittkante

by Administrator • 22. Februar 2013

Träger an spitze Ausschnittkanten nähen. Eine weitere Möglichkeit, Träger an spitze Ausschnittkanten, wie z. B. beim Trägerrock MALIBU, fest zu nähen ist diese Art. Die Träger sind bereits genäht und eine Schmalseite ist noch offen. Nun die offenen geraden Trägerseiten spitz zuschneiden. (Als Hilfe kann dazu das Schnittteil des vorderen Beleges dienen.) Die Träger mit […]


Bundlösungen

by Administrator • 28. Januar 2013

Verstellbarer Bund Mit Knopflochgummi lässt sich jeder Hosen- und Rockbund verstellbar nähen. So wächst das Modell prima mit und bietet Bequemlichkeit in der Taille. Praktisch ist dieser Bund, wenn z.B. das Rockmodell mal über der Jeans oder im Sommer solo getragen wird. Ein verstellbarer Bund ist ganz leicht zu nähen. Es gibt grundsätzlich zwei Arten: […]


Bund

by Administrator • 23. Januar 2013

Anleitung zum Annähen eines Hosen- oder Rockbunds (OHNE Gummizug) Den Bundstreifen mit Vlieseline oder Bundfix verstärken, zur Hälfte und an einer Längskante 1 cm nach links/innen umbügeln. Bundstreifen nun mit der nicht umgebügelten Längskante innen rechts auf links an die Kante stecken… …dabei an der Reißverschlussöffnung die schmalen Kanten je 1 cm als Nahtzugabe überstehen […]


Ausrüstung/Arbeitsplatz

by Uschi • 5. November 2012

  Um mit dem Nähen beginnen zu können sollte man einige Dinge parat haben. Wichtig ist gutes Schneidewerkzeug, verschiedene Messwerkzeuge für die unterschiedlichen Messmethoden, eine Nähmaschine und einige praktische Nähhelfer, die so manchen Nähschritt vereinfachen. Hat man Gefallen am Nähen gefunden, gesellt sich schnell das eine oder andere Nähhelferlein hinzu. Hier werden im folgenden einige […]


Stickmotive positionieren

by Administrator • 27. Oktober 2012

Stickmotive positionieren Diese Anleitung ist für alle Maschinen mit Raster und Rasterschablone, z.B. Janome und Brother. Beispiel: Stickdatei "Light up your life!" von kunterbuntdesign.de Falls es schneller und unkomplizierter sein soll, alle Sonnenteile einzeln auf einen Baumwoll-Unterstoff sticken. Die Teile mit ca. 3 mm Abstand ausschneiden und auf dem endgültigen Stoff zusammen puzzlen. Gut feststecken […]


Maßtabellen

by Administrator • 30. September 2012

Maßtabellen der farbenmix-Schnittmuster Klick auf den Namen und es wird sich eine pdf-Datei mit der Maßtabelle öffnen. AmeliA GEMMA LENI SAMMY AMELIE GESKE LILLY SARA AMRUM GITTA LINDA SASHA ANNA GLORIA LISA SINA ANNIKA GREETJE LISA-MARIE SOLANA ANTONELLA GuteNacht LISANN Sonne, M.&Sterne ANTONIA HALIMA LORE SOPHIE ARWEN HANNAH LOTTE SVEA AURELIA HANNEL LUNADA SVENJA AVALON […]


ZWERGENVERP. 2 – Jeans

by user • 15. August 2012

Baby-Kollektion ZWERGENVERPACKUNG Vol. 2 Jeans „Räuberhose“   Ob in einfacher Stofflage oder warm gedoppelt, ob aus Jeans oder Blümchencord, in bequemer Weite wächst die Räuberhose lange mit. Durch die Teilungen schaut selbst der Windelpo beim Krabbeln witzig aus. Die Räuberhose ist in der Weite und durch die besondere Form großzügig geschnitten. Die Hose ist leicht […]


ZWERGENVERP. 2 – Shirt

by user • 15. August 2012

Baby-Kollektion ZWERGENVERPACKUNG Vol. 2 Shirt "Frechdachs"   Das gemixte Shirt für kleine Racker ist ein MUSS, am besten stapelt es sich gleich im Schrank und dennoch schaut jedes anders aus. Zerschnippelt dafür eure alten Shirts und mixt einfach drauf los. Die lustigen Mixärmel sind kompatibel mit dem amerikanischen Ausschnitt aus der ersten Zwergenverpackung, so bestehen […]


Bitnami