Farbenmix
Das Nählexikon

Schrägband Eckeinfassung
Schrägband Eckeneinfassung von Christine Fischer Das Schrägband auffalten und rechts auf rechts an die Saumkante des Nähobjekts legen. In der rechten Falz das Schrägband auf den Rock nähen, dabei ca. 0,75 cm vor der nächsten Ecke den Faden vernähen, abschneiden und den Stoff unter der Maschine hervorholen. Das Schrägband links auf links nach oben falten und die […]

Schrägband herstellen
Schrägband herstellen von Sandra Moser Schrägbänder können in vielen Farben bereits fertig in der Kurzwarenabteilung gekauft werden. Möchte man jedoch ein spezielles Design, eine Farbe oder eine besondere Breite haben, kann man sich Schrägband auch selber machen. Dafür eignen sich normale Baumwollstoffe oder auch dünnerer Jersey. Auch Reste lassen sich für Schrägband noch verwenden. […]

Einfassen mit Jersey
Einfassen mit Jersey Stoffkanten und Ausschnitte lassen sich ganz einfach mit leicht dehnbarem Jersey einfassen. Am besten eignet sich Jersey mit einem leichten Elasthan-Anteil von 4 bis 8 Prozent. Sie sind etwas dehnbar und haben trotzdem Griff und bieten Halt. Für Einfassungen werden mit einem Rollschneider und Lineal oder nur mit einer Schere ca. 3,5 […]

Bindeband und Gürtelschlaufen
Bindeband und Gürtelschlaufen Für zahlreiche Nähprojekte benötigt man Bindeband, z.B. bei Tunnelraffungen, zur Weitenregulierung z.B. im Taillien- oder Rückenbereich oder auch als Zierbänder. Gürtelschlaufen an Hosen, Röcken und Kleidern dienen nicht nur der Zierde, sondern dienen auch der Aufnahme eines Gürtels. Bindeband herstellenvon Sandra Moser Bestens eignen sich dafür einfache, nicht zu dicke und möglichst […]
Knopflöcher
Knopflöcher Die meisten Nähmaschinen besitzen inzwischen ein automatisches Knopflochprogramm und einen speziellen Knopflochfuß. Bevor man sein Nähprojekt mit einem Knopfloch versieht, ist es jedoch immer ratsam ein Probeknopfloch zu nähen. So kann man überprüfen ob tatsächlich die richtige Größe genäht wird, ob der Knopf hindurchpasst und ob evtl. an den Einstellungen noch etwas verändert werden […]
Bundvarianten für Rock und Hose
Bundvarianten für Rock und Hose Bei Hosen und Röcken ist das Bund annähen meist der letzte Nähschritt. Auch hier gibt es verschiedene Varianten. Gerade bei Kinderkleidung ist eine Bundlösung mit Gummizug immer sinnvoll, da die Hüften noch nicht so ausgeprägt sind und die Hosen oder Röcke ohne Gummizug meist rutschen würden. Bund annähen (ohne […]
Reißverschlüsse
Reißverschlüsse Beim Nähen von Kleidung, Taschen und Accessoires wird man immer wieder auf das Einnähen eines Reißverschlusses treffen. Gerade Nähanfänger stöhnen dann auf, aber die Sorge ist unbegründet, wenn das Einnähen nach untenstehenden Methoden erfolgt. Manchmal sind es nur kleine Tricks und Kniffe die zum erfolgreichen Ziel führen, so ist z.B. gerade bei Jackenreißverschlüssen inzwischen […]
Halsbündchen und Kapuze
Halsbündchen und Kapuze Gerade Nähanfänger scheuen beim Shirtnähen das Annähen des Halsbündchens oder der Kapuze. Ein häufiger Fehler ist, dass das Bündchen nicht richtig gedehnt wird und so zu locker, zu fest oder ungleichmäßig angenäht wird. Halsbündchen sollten nach Möglichkeit aus Bündchenware zugeschnitten werden. Dieser spezielle Stoff enthält meist mehr Elasthan und zeigt dadurch eine […]

Kräuseln und Rüschen
Kräuseln und Rüschen Das Kräuseln, Rüschen oder auch Einhalten von Stoff dient hauptsächlich zur Zierde eines Kleidungsstückes oder Accessoires. Eine Mehrweite des Stoffes wird dabei in kleine regelmäßige oder unregelmäßige Falten gelegt. Auch zum Einreihen bzw. Einhalten von Stoff z.B. beim Einsetzen eines Ärmels in die Schulterkugel kann das leichte Einkräuseln sehr hilfreich sein. Zum […]
Schrägband
Schrägband Unter Schrägband versteht man einen schmalen Streifen Stoff der im „schrägen“ Fadenlauf zugeschnitten wurde. Dadurch erreicht er eine höhere Dehnbarkeit, was man sich beim Einfassen inbesondere runder Kanten zu Nutze macht. Neben dem Einfassen von Kanten, lässt sich Schrägband auch für Bindebänder oder kleine Schlaufen verwenden.Schrägband gibt es inzwischen in vielen verschiedenen Breiten und […]