Farbenmix

Das Nählexikon

Nahtverdeckter Reißverschluss

by Uschi • 14. Mai 2013

Verdeckter Reißverschluss in der Naht  Keine Angst vor nahtverdeckten Reißverschlüssen! Hier als Beispiel in der Rückennaht, aber die Technik gilt selbstverständlich auch für andere Reißverschlüsse wie z.B. in einer Seitennaht. Für nahtverdeckte Reißverschlüsse benötigt ihr den Spezial-Nähmaschinenfuss für nahtverdeckte Reißverschlüsse. In der Regel ist dieser als Sonderzubehör für eure Nähmaschine erhältlich. Fragt dazu bitte euren […]


Reißverschluss Kleid

by Uschi • 14. Mai 2013

Reißverschluss in der Naht  Keine Angst vor Reißverschlüssen! Hier als Beispiel in der Rückennaht, aber die Technik gilt selbstverständlich auch für andere Reißverschlüsse wie z.B. in einer Seitennaht. Für nahtverdeckte Reißverschlüsse in der Naht gilt folgende Anleitung – siehe Nahtverdeckter Reißverschluss. [Druckversion im .pdf-Format]   Zuschneiden: An den Kanten, an denen der Reißverschluss angenäht werden soll […]


Reißverschluss mit Bundstreifen

by Uschi • 14. Mai 2013

Reißverschluss-Anleitung für ungefütterte Jacken mit Bundstreifen von Klasse-Kleckse Diese Jackenreißverschlussvariante eignet sich für ungefütterte Jacken mit Bundstreifen und/oder gedoppeltem Kragen/Kapuze wie Bandito, Fehmarn, kleinFehmarn, Pellworm und kleinPellworm.   Die Jacke so weit nach der Anleitung nähen, bis die Kapuze und der untere Saumstreifen angesetzt werden. Die äußere Kapuze rechts auf rechts an den Halsausschnitt nähen. Den Saumstreifen EINLAGIG […]


Reißverschluss mit Schrägband

by Uschi • 14. Mai 2013

Ungefütterte Jacke mit Schrägbandeinfassung und Reißverschluss von Sandra Moser Die Jacke soweit fertig nähen. Für die vorderen Jackenkanten wird keine Nahtzugabe benötigt. Das Schrägband aufklappen und mit der rechten Seite auf eine vordere Kante der linken Jackenstoffseite stecken. Oben und unten sollte das Schrägband etwa 1 cm hinausragen. Das Schrägband in der ersten Falzkante aufnähen. […]


Reißverschluss Jacke

by Uschi • 14. Mai 2013

 Jackenreißverschluss  Keine Angst vor Jacken-Reißverschlüssen! Hier zeigen wir euch zwei mögliche Methoden, um Jacken-Reißverschlüsse einzunähen.  Die ganz schnelle und einfache Methode 🙂 Jacke komplett fertig nähen. Reißverschluss aufsteppen, die Zähnchen ragen über die Vorderkanten hinaus. Samt- oder andere Bänder, ca. 1,5 cm breit, an ihren Enden ca. 1 cm einklappen und mit Zickzackstich über den […]


Reißverschluss Hose Video

by Uschi • 14. Mai 2013

Hosenreißverschluss Video Die hier gezeigte Methode basiert auf der Anleitung von Jeanette und liegt HIER zum ausdrucken bereit.  


Reißverschluss Hose 2

by Uschi • 14. Mai 2013

 Hosen-Reißverschluss von Jeanette Für Nähanfänger möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich ihre eigenen Techniken anwenden, wie z. B. Gürtelschlaufen…  Hier zeigt Jeanette eine Art des Einnähens eines Hosenreißverschlusses, eine andere Methode findet ihr HIER beschrieben.  Am besten ihr probiert selber, welche euch besser gefällt. Das Beispiel zeigt die Mädchen- und Damenvariante. (Für eine Jungen- oder Herrenhose wird […]


Reißverschluss Hose 1

by Uschi • 14. Mai 2013

   Bund mit Reißverschluss und Gummizug Für Nähanfänger möglichst einfach gehalten. Fortgeschrittene können natürlich ihre eigenen Techniken anwenden, wie z.B. Gürtelschlaufen…   Hier zeige ich eine Art des Einnähens eines Hosenreißverschlusses, eine andere, vielleicht noch einfachere Methode hat Jeanette HIER beschrieben. Am besten ihr probiert selber, welche euch besser gefällt.   [ Download im pdf-Format […]


V-Ausschnitt an Shirt oder Pullover

by Uschi • 6. Mai 2013

V-Ausschnitt am Pullover oder Shirt von Sabine Alofs Den Pulli mit V-Ausschnitt zuschneiden und nähen wie beschrieben bis zum Halsausschnitt. Es ist die einfachste Methode mit einer offenen Schulternaht beschrieben. Näherfahrene Hobbyschneiderinnen können auch erst beide Schulternähte schließen und die Länge des Bündchenstreifens (abhängig von Material und Nähmaschine) vor dem Annähen perfekt anpassen. Dann lässt er […]


Kapuze mit Fellrand

by Uschi • 6. Mai 2013

Kapuze mit Fellrand  Fellkapuzen sind schön kuschelig. Eine schöne Optik entsteht, wenn das Fell etwas nach außen schaut.   Scheitelnaht der Kapuze nähen, die Kapuze zusammenlegen. Ein Stück Webpelz ebenfalls falten, die reche Zottelseite muss innen liegen. Nun die Scheitelnaht der Kapuze an den Stoffbruch des Webfells legen und die Vorderkante nachzeichnen. Die angezeichnete Vorderkante […]


Bitnami