Schnittanpassungen/Änderungen
Längenänderungen
Bei zu kurzen oder zu langen Oberkörpern ist unter Umständen eine Längenänderung notwendig. In Skizze 2 sind mögliche Einschnittlinien dargestellt, um einen Differenzbetrag einzuschieben oder wegzukneifen.
Zunächst sollte geprüft werden, um wie viele Zentimeter man kürzen bzw. verlängern möchte. Um den genauen Differenzbetrag zu ermitteln, sollte die eigene Vorderlänge gemessen und mit der des Schnittes verglichen werden. Hierzu die Strecke Ecke Halsloch/Schulter bis Taille ausmessen.
Sollten es maximal 1,5 cm sein, so genügt es, die untere Einschnittlinie zu wählen. Im Idealfall liegt diese in der Nähe des Brustpunktes. Das Armloch bleibt hierbei unverändert. Sollte der Betrag größer als 1,5 cm sein, so muss er auf zwei Einschnittlinien verteilt werden. Die zweite Linie sollte sich auf halber Armlochhöhe befinden. 1/3 des gesamten Fehlbetrages kann hier weggenommen oder zugegeben werden, 2/3 an der unteren Linie. Nun verändert sich das Armloch. Das muss am Ärmel ausgeglichen werden, hierzu in halber Kugelhöhe ebenfalls eine Einschnittlinie einzeichnen und den gleichen Betrag wegnehmen bzw. zugeben. Sollte das Armloch hierdurch zu klein oder die Kugel zu flach werden, einfach das Armloch nach unten vertiefen und am Ärmel anpassen (gestrichelte Linien Skizze 3).
Skizze 2: mögliche Einschnittlinien für eine Längenänderung
Skizze 3: Wegkneifen/Reduzieren der Oberkörperlänge
0 Comments on "Längenänderung"